Prozessuales Denken Prozessuales Denken

Prozessuales Denken

Reflexionen über Marx und Weber

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Andrew Abbott, einer der wichtigsten Sozialtheoretiker der Gegenwart, unterzieht Texte von Karl Marx und Max Weber einer kritischen Re-Lektüre – mit überraschenden Einsichten.
Marx sieht die Gegenwart, so Abbotts Lesart, nur durch Kräfte der Vergangenheit bestimmt. Wollen wir die Gegenwart verstehen, brauchen wir jedoch beides. Vergangenes und Zukünftiges ist im konkreten Handeln miteinander verwoben. Weber hingegen begreife Wissenschaft als vergangenheitsorientiert und Politik als zukunftsbezogen, trenne beides jedoch zu sehr voneinander.
Abbott spricht dagegen von "dichten Gegenwarten", in denen sich Vergangenheiten und Zukunftsentwürfe verknüpfen. Sie können gleichsam historisch erklärt werden (Wissenschaft) und bilden die Basis für schöpferische Gestaltungen (Politik). Die viel gerühmte und ebenso umstrittene Werturteilsfreiheit der Sozialwissenschaften ist in dieser Perspektive ein Mythos.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2019
23. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
120
Seiten
VERLAG
Hamburger Edition HIS
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Andrew Abbott

Zeit zählt Zeit zählt
2020
Processual Sociology Processual Sociology
2016
Chaos of Disciplines Chaos of Disciplines
2010
Digital Paper Digital Paper
2014
Faits et valeurs Faits et valeurs
2020
Varieties of Social Imagination Varieties of Social Imagination
2017