Public-Private Partnerships in Deutschland Public-Private Partnerships in Deutschland
essentials

Public-Private Partnerships in Deutschland

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Public-Private Partnerships (PPP) haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative für die Öffentliche Hand etabliert. Was den privaten Partner antreibt oder antreiben könnte, sich auf eine solche Partnerschaft einzulassen, wird meist nicht thematisiert. Und sind nahezu „insolvente“ öffentliche Institutionen wirklich attraktive Partner für die Privatwirtschaft? Bedeutet eine PPP-Realisierung nicht auch das Aufschieben staatlicher Zahlungen in die Zukunft? Inwiefern können private Akteure Monopolgewinne abschöpfen, wenn sie ein staatlich geschütztes Monopol bewirtschaften? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

 Der Inhalt
Internationale Verbreitung von PPPAusweitungspotential von PPPMeinungsspiegel gegenwärtiger PPP-LiteraturPPP kategorisiert nach ihren AnreizwirkungenHandlungsbedarf: Erhöhter Wettbewerb ist bei allen PPP-Kategorien möglichHandlungsbedarf: Strategische Positionierung der Öffentlichen Hand an der Wertschöpfungskette Bildungsimmobilien
 Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der VolkswirtschaftslehreVertreter der Öffentlichen Hand mit Interesse an Outsourcing, PPP und Ausschreibungsdesign, Juristen mit dem Schwerpunkt Vertragsgestaltung von PPP sowie Politiker
 Die Autorin

Dr. Sarah Wolff promovierte am Institut für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Braunschweig und leitet heute die Strategie-Abteilung eines weltweit agierenden Telekommunikationsunternehmens.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2014
24 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
40
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
611.9
KB

More Books by Sarah Wolff

Secular Power Europe and Islam Secular Power Europe and Islam
2021
U.S. and EU Engagement with Islamists in the Middle East and North Africa U.S. and EU Engagement with Islamists in the Middle East and North Africa
2015
Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb
2013
The External Dimension of Justice and Home Affairs The External Dimension of Justice and Home Affairs
2013

Other Books in This Series

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Strategieentwicklung kompakt Strategieentwicklung kompakt
2015
Onboarding Onboarding
2014
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021