Quo vadis Key Account Management? Quo vadis Key Account Management?

Quo vadis Key Account Management‪?‬

Zukunftsimpulse der European Foundation for Key Account Management (efkam)

Thomas Kleina und andere
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Key Account Management (KAM) ist mittlerweile über ein halbes Jahrhundert alt. Ist es damit in die Jahre gekommen, gar überholt und nicht mehr up-to-date?



Das KAM-Konzept hat sich in den Jahren sehr stark gewandelt. Aus "One face to the customer" wurde "One consistent message to the customer". Globale Key Account Teams sind heute schon fast Standard und aus einer Großkundenbetreuung wurde ein echtes Key Account Management, das sich auf die wichtigsten Spieler im Markt fokussiert. Gleichzeitig wird kein Begriff so häufig missbraucht, wie Key Account Management! Jedes Unternehmen hat heute Key Account Manager im Einsatz. Man könnte schon fast den Eindruck haben, jeder ist heute Key Account Manager! "Quo vadis Key Account Management?" heißt daher dieses Buch, weil es sich kritisch mit der aktuellen Situation des KAM sowie den neuen Herausforderungen befasst. Die Autoren haben dabei jeweils für Sie ein Thema herausgepickt und beleuchtet, um Ihnen Impulse zu Key Account Management zu geben. Beleuchtet werden dabei Aspekte, wie Führungsfragen, der Einfluss der Digitalisierung und neuen agilen Managementmethoden wie OKR, die Rolle des Key Account Managers heute, Verhandlungen in Key Account Teams richtig führen und vieles mehr.



Die Autoren sind Experten, Unternehmensberater, Trainer, Vertreter aus der Forschung und Lehre sowie Führungskräfte aus der Industrie, die alle ein Thema eint: Die Liebe zum Key Account Management! Alle sind Mitglieder der efkam (european foundation for key account management), die sich mit Trends und Erfolgsfaktoren im modernen KAM befasst (mehr unter www.efkam.com).

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2018
29. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
212
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
800,7
 kB