Rätselhafte Welt der Raubkatzen Rätselhafte Welt der Raubkatzen
Tiergeschichten

Rätselhafte Welt der Raubkatzen

Tiger, Löwe, Luchs & Co.: Geschichten aus der zoologischen Forschung

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Beschreibung des Verlags

Fallen in Afrika wirklich die meisten Gepardenjungen Löwen zum Opfer? Wie können in einer Gegend wie dem Himalaya Leopard und Schneeleopard koexistieren? Und warum profitieren Hyänen davon, wenn die Jagd auf Löwen eingestellt wird? Die Wissenschaft bringt dank modernster Forschungsmethoden oft Überraschendes ans Licht. Das gilt auch für altbekannte charismatische Raubkatzenarten - vom Tiger über Luchs und Löwe bis zum Schneeleoparden. Das zeigen neuere Forschungsergebnisse. Eine verblüffende Rundreise durch die aktuelle Raubkatzenforschung. - Illustriertes eBook mit zahlreichen Fotos.

GENRE
Lifestyle und Wohnen
ERSCHIENEN
2018
13. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
45
Seiten
VERLAG
Nature Press
GRÖSSE
1,6
 MB

Mehr Bücher von Kai Althoetmar

Diamantenfieber Deutsch-Südwest Diamantenfieber Deutsch-Südwest
2022
Südafrika. Eine Welt in einem Land Südafrika. Eine Welt in einem Land
2018
Die Amis kommen! Die Amis kommen!
2019
Der Tag des Löwen. Afrikanische Reisen Der Tag des Löwen. Afrikanische Reisen
2019
Der Überfall Der Überfall
2022
Europas weißer Fleck Europas weißer Fleck
2016

Andere Bücher in dieser Reihe

Schwarze Viper, schneller Tod. Verblüffendes aus dem Reich der Reptilien und Amphibien Schwarze Viper, schneller Tod. Verblüffendes aus dem Reich der Reptilien und Amphibien
2023
Dschungel ohne König Dschungel ohne König
2018
Frei geboren: Der Europäische Nerz. Rückkehr eines Verschollenen Frei geboren: Der Europäische Nerz. Rückkehr eines Verschollenen
2018
Asiens Phantom der Wälder Asiens Phantom der Wälder
2018
Der Chinese mit dem Hauerzahn. Zwergmuntjaks. Ein invasiver Hirsch erobert Europa Der Chinese mit dem Hauerzahn. Zwergmuntjaks. Ein invasiver Hirsch erobert Europa
2019
Der Krieg der Krebse. Europas Flußkrebse. Ein Überlebenskampf Der Krieg der Krebse. Europas Flußkrebse. Ein Überlebenskampf
2019