Rauchen als Gesundheitsproblem Rauchen als Gesundheitsproblem

Rauchen als Gesundheitsproblem

Rauchen am Arbeitsplatz - Stand 2007

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Es ist mittlerweile bekannt, dass der Arbeitgeber seit dem 31. Mai 2001 zum ersten Mal verpflichtet wurde, die nichtrauchenden Beschäftigten vor den Gesundheitsgefahren des Passivrauchens zu schützen. Nach einem langen Klageweg hat sich das Gesetz nun endlich durchgesetzt. Auf diesen Beschluss mussten Nichtraucher lange warten! Durch das neue Gesetz wurden die Passivraucher nun glücklicherweise vom Rauch der Aktivraucher befreit. Doch wie kam es zu diesem Gesetz, wie sieht die Umsetzung des Nichtraucherschutzgesetzes im Betrieb aus und welche gesundheitlichen Schäden resultieren durch das Einatmen des Rauches Gibt es gesundheitliche Unterschiede durch Aktivrauchen bzw. Passivrauchen Um meine Fragestellungen in dieser Arbeit systematisch zu analysieren, möchte ich folgendermaßen vorgehen: Als erstes gehe ich allgemein auf die Epidemiologie ein, um einen groben Überblick über das Rauchverhalten zu geben. Da das Rauchen bestimmte Gesundheitsschäden hervorruft, beschäftige ich mich anschließend damit. Zum Schluss gehe ich auf die wirtschaftliche Betrachtung des Nichtraucherschutzes am Arbeitsplatz und auf die Umsetzung des Nichtraucherschutzes im Betrieb ein. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Bremen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2013
8. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
780,1
 kB

Mehr Bücher von Helene Warkentin

Ursachen und wichtige Förderungsaspekte des Alkoholkonsums bei Jugendlichen im Setting Schule Ursachen und wichtige Förderungsaspekte des Alkoholkonsums bei Jugendlichen im Setting Schule
2010
Gesundheitsförderungsprogramm durch Empowerment bei SchülerInnen zum Thema Übergewicht und Adipositas Gesundheitsförderungsprogramm durch Empowerment bei SchülerInnen zum Thema Übergewicht und Adipositas
2010
Jugendliche und Alkoholkonsum - Gesundheitsförderung und Prävention Jugendliche und Alkoholkonsum - Gesundheitsförderung und Prävention
2007
Armut und soziale Sicherung Armut und soziale Sicherung
2007
Jugendliche und Alkoholkonsum Jugendliche und Alkoholkonsum
2013