Recht auf Ineffizienz Recht auf Ineffizienz

Recht auf Ineffizienz

Orientierung und Lebenssinn im Kapitalismus: Ein Zeitporträt

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Kapitalisierung aller Lebensbereiche beherrscht zunehmend die gesellschaftlichen Handlungsfelder. Ein Verlust an Stetigkeit sowie persönlicher und sozialer Stabilität ist die Folge. Auf diesem Hintergrund entwirft der Autor ein kritisches Zeitportrait der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts und analysiert die mittelfristig vorhersehbaren Auswirkungen einer ungesteuerten kapitalistischen Entwicklung für den Einzelnen und die Gemeinschaft. Die gesellschaftliche Akzeptanz des Rechts auf Ineffizienz ist, so die These des Buches, ein bedeutender Schritt in Richtung auf eine Kreativgesellschaft, in der nicht die ökonomischen, sondern die sinnstiftenden Potenziale des Menschen an Gewicht gewinnen.

Das bereits 2005 geschriebene Buch hat durch die seit 2008 währende Finanz- und Wirtschaftskrise, die an Fahrt zugenommene Globlisierungsdynamik und Medialisierung der Gesellschaft neue, von ihm vorhergesehene Aktualität gewonnen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2015
26. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
110
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
540,3
 kB

Mehr Bücher von Henning Schramm

Demokratie leben! Demokratie leben!
2023
Ein Gefühl nur ... Ein Gefühl nur ...
2022
Piano Grande Piano Grande
2021
Mensch, sei Mensch! Mensch, sei Mensch!
2021
Gutes Leben Gutes Leben
2020
Verdacht und Vertrauen Verdacht und Vertrauen
2019