Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt
essentials

Rechtsextreme Gewalt

Erklärungsansätze – Befunde – Kritik

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Vor dem Hintergrund steigender rechtsextremer Gewalt widmet sich dieses essential der Frage, welche Erklärungsansätze die Rechtsextremismusforschung für die rechte Gewaltkriminalität erarbeitet hat. Michail Logvinov diskutiert die in den soziologischen Forschungen verbreiteten Interpretationen der Radikalisierungsprozesse im rechten Milieu und arbeitet ihre Stärken und Schwächen heraus. Er bietet Definitionen der relevanten Gewaltbegriffe und Informationen zur Rolle des Kampfes als Denkfigur und Deutungsmuster im Rechtsextremismus.
Der InhaltZur Rolle der Gewalt im Rechtsextremismus
Ätiologie rechter Gewalt
Gewaltphänomenologie als mikroskopische Beschreibung
Rechte Gewalt im Licht des sozialen Interaktionismus
Spezifika der rechts motivierten Gewaltkriminalität
Die ZielgruppenStudierende, Lehrende und Wissenschaftler der Politikwissenschaft
Journalisten und Politiker
Der AutorDr. Dr. Michail Logvinov ist freier Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2017
13. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
55
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
529,2
 kB

Mehr Bücher von Michail Logvinov

Terrorismus und Terrorismusbekämpfung Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
2016
Gefährliche Nähe. Salafismus und Dschihadismus in Deutschland Gefährliche Nähe. Salafismus und Dschihadismus in Deutschland
2015
Risikobewertung extremistischer Gewalt Risikobewertung extremistischer Gewalt
2019
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus
2018
Das Radikalisierungsparadigma Das Radikalisierungsparadigma
2017
Salafismus, Radikalisierung und terroristische Gewalt Salafismus, Radikalisierung und terroristische Gewalt
2017

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Positive Psychologie in Liebe und Partnerschaft Positive Psychologie in Liebe und Partnerschaft
2016
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015