Reformbedarf des Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes Reformbedarf des Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes

Reformbedarf des Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Abschaffung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes würde den Prozess der Europäischen Integration um Jahre zurückwerfen. (3) Ursächlich für das Ausbleiben einer Geldbuße für Deutschland und andere EWU-Mitgliedsstaaten sind Schwächen im bisherigen Sanktionsmechanismus. (1) , (2) , (3) Wesentliche Kritikpunkte gegenüber dem Pakt sind das Fehlen eines Automatismus für die Defizitfeststellung und Mängel im Sanktionsverfahren. (1) , (3) Eine Reform der Defizitgrenzen für den Staatshaushalt und die Staatsverschuldung ist nur eine Teillösung. (1) , (3)

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2003
2. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
10
Seiten
VERLAG
GENIOS
GRÖSSE
1,1
 MB

Mehr Bücher von M. Sydow

Facility Management Facility Management
2003
Outsourcing Outsourcing
2005
Shared Service Center Shared Service Center
2004
Post Merger Integrationsprozess (PMI) Post Merger Integrationsprozess (PMI)
2005
Regelung der Unternehmensnachfolge Regelung der Unternehmensnachfolge
2004
Existenzgründung und -Förderung in Deutschland Existenzgründung und -Förderung in Deutschland
2003