Regieren in der Transformationsgesellschaft Regieren in der Transformationsgesellschaft

Regieren in der Transformationsgesellschaft

Impulse aus Sicht der Regierungsforschung

Karl-Rudolf Korte und andere
    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Band setzt sich mit den Krisen und Transformationsherausforderungen unserer Zeit, deren Management und der demokratischen Gestaltung mutiger Zukunftsvisionen auseinander. Ziel ist es, aus unterschiedlichen Perspektiven das Verständnis für die anstehenden transformativen Herausforderungen zu schärfen und erste systematische Lösungsansätze zu skizzieren. Die Rahmenbedingungen und Charakteristika des Regierens in der Transformationsgesellschaft werden entlang der drei Transformationscluster Daseinsvorsorge, Demographie, Digitalisierung und dem übergeordneten Cluster Demokratie diskutiert. So richtet sich der Band nicht nur an einen wissenschaftlichen Leser*innenkreis, sondern adressiert auch dezidiert ein interessiertes Publikum außerhalb des wissenschaftlichen Betriebs.
Die HerausgeberProf. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland und Direktor der NRW School of Governance am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
Philipp Richter und Arno von Schuckmann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2023
1. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
291
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2,1
 MB

Mehr Bücher von Karl-Rudolf Korte, Philipp Richter & Arno von Schuckmann

Heuristiken des politischen Entscheidens Heuristiken des politischen Entscheidens
2022
Gesichter der Macht Gesichter der Macht
2019
Wählermärkte Wählermärkte
2024
Führung in Politik und Wirtschaft Führung in Politik und Wirtschaft
2008
Coronakratie Coronakratie
2021
Bürger, Medien und Politik im Ruhrgebiet Bürger, Medien und Politik im Ruhrgebiet
2019