Rembrandt als Erzieher Rembrandt als Erzieher

Rembrandt als Erzieher

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

1890 ließ Langbehn anonym ("Von einem Deutschen") in dem Leipziger Verlag C. L. Hirschfeld seine zweite Veröffentlichung Rembrandt als Erzieher erscheinen, das im Deutschen Reich innerhalb von zwei Jahren 39 Auflagen erlebte. In seinen kulturpessimistischen Betrachtungen begriff Langbehn Rationalität, Wissenschaftlichkeit, Materialismus, Liberalismus, Kosmopolitismus und geistig-kulturellen Uniformismus als Degenerationserscheinungen, für die er Aufklärung und Urbanisierung verantwortlich machte. Als mystisch-romantischen Gegenpol zur verhassten Moderne setzte Langbehn den Typus des "Niederdeutschen" verkörpert durch den Maler Rembrandt. Aus seinem Geist solle eine völkische Wiedergeburt durch Kunst erfolgen.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2012
23. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
392
Seiten
VERLAG
Jazzybee Verlag
GRÖSSE
1,9
 MB