Republik Vineta Republik Vineta

Republik Vineta

Ein Stück in vier Akten

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 3,99 €
    • 3,99 €

Beschreibung des Verlags

Republik Vineta: Ein tragikomischer Machtkampf in der abgeschiedenen Welt der Führungskräfte

In Moritz Rinkes modernem Drama Republik Vineta ziehen sich fünf Führungskräfte unter der Leitung von Robert Leonhard und seiner Assistentin zu einer geheimen Planungskonferenz in eine abgelegene Villa zurück. Ihr ehrgeiziges Ziel: Das Projekt «Vineta», eine neuartige Stadt und ein «Themenpark der untergegangenen Träume» auf einer unbewohnten Insel.

Doch als die ersten Frachtschiffe bereits unterwegs sind, kommen Leonhard Zweifel. Er holt den Stararchitekten Sebastian Färber hinzu, der das allgemein beschlossene Konzept kurzerhand verwirft. Ideologische Gräben tun sich auf und ein hemmungsloser Machtkampf entbrennt, der selbst vor Mordplänen nicht zurückschreckt. Dies ist jedoch erst der Anfang einer Kette von tragikomischen Entwicklungen.

Republik Vineta ist ein fesselndes Theaterstück, das die Abgründe der modernen Arbeitswelt beleuchtet. Rinke schafft eine eindringliche Parabel über Burn-out, Mobbing und die Fallstricke von Machtpositionen, die zum Nachdenken anregt.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2000
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
65
Seiten
VERLAG
Rowohlt E-Book
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
1
 MB
Gesammelte Komödien Gesammelte Komödien
2014
Gesammelte Werke: Dramen + Gedichte + Biografie Gesammelte Werke: Dramen + Gedichte + Biografie
2016
Henrik Ibsen: Die wichtigsten und berühmtesten Dramen in einem Buch Henrik Ibsen: Die wichtigsten und berühmtesten Dramen in einem Buch
2016
Peer Gynt Peer Gynt
2012
Die Weber Die Weber
2017
Die besten Dramen von Frank Wedekind Die besten Dramen von Frank Wedekind
2017
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel
2011
Wir lieben und wissen nichts Wir lieben und wissen nichts
1606
Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
2021
Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
2015
Also sprach Metzelder zu Mertesacker ... Also sprach Metzelder zu Mertesacker ...
2012
Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen
2024