Ressentiment Ressentiment

Ressentiment

Wiege des Populismus

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Ressentiment eignet demjenigen, dem die eigene Identität sowie der Wert derselben zutiefst fragwürdig geworden ist und der aufgrund fortwährend scheiternder Selbstbehauptung an einem zutiefst beschädigten Selbstverhältnis leidet.
Es äußert sich im verzweifelten wie fehlgeleiteten Versuch, Ohnmacht in Macht und Selbstzweifel in Selbstgewissheit zu verkehren – auf Kosten des ‚Anderen‘, der aufgrund der eigenen Schwäche gar nicht mehr anders denn als Bedrohung wahrgenommen werden kann. Die Feindbildkonstruktion ist daher die zentrale Funktion des Ressentiments, die Freund/Feind-Logik das zentrale Prinzip einer vom Ressentiment versehrten Gesellschaft.
Das Ressentiment ist eine Denk- und Gefühlsstruktur, die prädestiniert dafür scheint, von Populisten als Machttechnik instrumentalisiert zu werden.
Darum ist die Auseinandersetzung mit ihm – gerade in Anbetracht der teils dramatischen Erfolge des politischen Populismus – für die in die Defensive geratende Demokratie so eminent wichtig.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2019
30. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
164
Seiten
VERLAG
Verlag Text & Dialog
GRÖSSE
1,1
 MB

Mehr Bücher von Robert Müller

Sportwetten im Internet Sportwetten im Internet
2012
Tropen Tropen
2013
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU als Instrument zur Förderung des Abbaus von Nachteilen der Entwicklungsländer am Welthandel Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU als Instrument zur Förderung des Abbaus von Nachteilen der Entwicklungsländer am Welthandel
2010
Regionalmanagement als Entwicklungsstrategie Regionalmanagement als Entwicklungsstrategie
2010
Das Inselmädchen Das Inselmädchen
2013