Richter, Sachverständige, Handelskammern Richter, Sachverständige, Handelskammern
Rechtshistorische Reihe

Richter, Sachverständige, Handelskammern

Preußische Justizverwaltung und kaufmännische Interessen zwischen 1879 und 1907

    • 62,99 €
    • 62,99 €

Beschreibung des Verlags

Welche Institution ist dafür verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverständige zur Verfügung stehen? Diese Zuständigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch über die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zuständigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie für eine Professionalisierung des Sachverständigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preußischen AGO, zum reformierten preußischen Prozess und zur ZPO.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2016
26. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
273
Seiten
VERLAG
Peter Lang
ANBIETERINFO
Lightning Source Inc Ingram DV LLC
GRÖSSE
2,1
 MB
Von der Hierarchie zur Egalität in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB Von der Hierarchie zur Egalität in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB
2015
Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1573 Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1573
2015
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode
2015
Die Gesetzgebungslehre im Bereich des Privatrechts bei Christian Thomasius Die Gesetzgebungslehre im Bereich des Privatrechts bei Christian Thomasius
2015
Quellen zum Bau- und Enteignungsrecht (19401958) Quellen zum Bau- und Enteignungsrecht (19401958)
2016
Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein
2016