Sächsisches Montanwesen in Russland Sächsisches Montanwesen in Russland

Sächsisches Montanwesen in Russland

Ein Transfer von Wissen und Technologien

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Einfluss Sachsens auf das russische Montanwesen reicht bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurück, nachdem Peter der Große anlässlich seiner ersten Visite bei August dem Starken im Jahre 1698 um Hilfe ersucht hatte. Russland brauchte dringend Fachleute des Berg- und Hüttenwesens, um die zahlreichen Rohstoffquellen zu erschließen und lockte mit guten Arbeits- und Lebensbedingungen. Zahlreiche Spezialisten wie auch Lehrer und Verwaltungsfachleute machten sich bald auf den Weg von Sachsen nach Russland. Der Beitrag beschreibt die Besonderheiten dieses Prozesses, dem zugleich ein umfangreicher Transfer von Wissen und Technologien folgte.


Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2015
28. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
30
Seiten
VERLAG
E-Sights Publishing
GRÖSSE
1,1
 MB

Mehr Bücher von Friedrich Naumann

Vom Abakus zum Internet Vom Abakus zum Internet
2015
Vom Abakus zum Internet Vom Abakus zum Internet
2015
Die historische Entwicklung des erzgebirgischen Bergbaus und Adam Ries als „Bergmann von der Feder“ Die historische Entwicklung des erzgebirgischen Bergbaus und Adam Ries als „Bergmann von der Feder“
2016
Das blaue Buch von Vaterland und Freiheit  –  Band 199e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski Das blaue Buch von Vaterland und Freiheit  –  Band 199e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
2022
A Mineralogical Journey across Asia and Australia A Mineralogical Journey across Asia and Australia
2018
Eine mineralogische Reise durch Asien und Australien Eine mineralogische Reise durch Asien und Australien
2018