Süskinds Roman “Das Parfum” und dessen Verfilmung Süskinds Roman “Das Parfum” und dessen Verfilmung

Süskinds Roman “Das Parfum” und dessen Verfilmung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Im Jahre 1985 erschien der Roman Das Parfum von Patrick Süskind. Von der Presse hoch gelobt, war er jahrelang auf Bestsellerlisten (nicht nur in Deutschland) zu finden. Er wurde in 46 Sprachen übersetzt und mit über 15 Millionen Exemplaren verkauft. Solch ein erfolgreiches Buch schrie förmlich danach verfilmt zu werden. Doch eigentlich entspricht Grenouille so gar nicht dem typischen Kinohelden. Süskind wehrte sich lange Zeit sein Drehbuch frei zu geben. Ridley Scott, Tim Burton, Steven Spielberg zeigten neben Bernd Eichinger Interesse an der Verfilmung. Allerdings hoffte der Autor, Gerüchten zufolge darauf, dass Stanley Kubrick seinen Roman verfilmen würde. 2001 erhält Eichinger endlich die Rechte an Das Parfum. Es heißt sie haben ihn 10 Millionen Euro gekostet. Aufgrund der Beliebtheit des Romans, wurde die Verfilmung des Stoffes ungeduldig erwartet. Ich werde nun im Folgenden die Romanvorlage in einigen Punkten mit der Verfilmung vergleichen und auf Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Buches eingehen (Darstellung der Gerüche, des Protagonisten usw.). Des Weiteren möchte ich mich mit einigen Filmrezensionen beschäftigen, um am Ende ein eigenes Resümee bezüglich der filmischen Welt des Grenouille aus den gewonnen Erkenntnissen ziehen zu können. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Intermedialität, 10 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
18. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
27
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
114,6
 kB

Mehr Bücher von Nadine Klein

Süskinds Roman "Das Parfum" und dessen Verfilmung Süskinds Roman "Das Parfum" und dessen Verfilmung
2008
Weiblichkeitsbilder in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und  "Der goldne Topf" Weiblichkeitsbilder in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und  "Der goldne Topf"
2007
Weiblichkeitsbilder in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' und 'Der goldne Topf' Weiblichkeitsbilder in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' und 'Der goldne Topf'
2012