Schöpfung Schöpfung
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Schöpfung – angesichts der Ökologiekrise beweist der Begriff ein erstaunlich säkularisierungsresistentes Potenzial, trotz seiner Spannung zu unserem naturwissenschaftlichen Weltbild. Was heißt heute von der Welt als Schöpfung sprechen? In Heft 1/2023 wird aus verschiedenen Perspektiven der Gehalt, die Herausforderung, das semantische Potenzial des Themas Schöpfung ausgelotet. Namhafte Autorinnen und Autoren geben Auskunft und Orientierung zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2023
9. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
112
Seiten
VERLAG
Verlag Friedrich Pustet
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz

Auferstehung Auferstehung
2022
Psychotherapie und Seelsorge Psychotherapie und Seelsorge
2019
Angst und Hoffnung Angst und Hoffnung
2017
Frauen - Standpunkte, Debatten, Perspektiven Frauen - Standpunkte, Debatten, Perspektiven
2017
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2024
Apokalypse Apokalypse
2024

Andere Bücher in dieser Reihe

Illusion Europa? Illusion Europa?
2023
Verzicht Verzicht
2023
Friede Friede
2023
Musik Musik
2024
Apokalypse Apokalypse
2024
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2024