Schachnovelle Schachnovelle

Schachnovelle

Untertitel

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

Stefan Zweig schrieb die Schachnovelle zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk.



Im Zentrum der Handlung steht die Konfrontation der psychischen Abgründe, die ein Gefangener der Gestapo erlebt hat, mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender in der Rahmenhandlung. Das Schachspiel spielt anfangs nur die Rolle einer blossen Unterhaltung bzw. eines einträglichen Sports und erhält erst durch die Figur des Gefangenen Dr. B., der sich während seiner Haftzeit intensiv mit Schach beschäftigt hat, seine tiefere Bedeutung.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2016
9. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
73
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
506,1
 kB

Mehr Bücher von Stefan Zweig & Guro Verlag

Schachnovelle Schachnovelle
2016
Sternstunden der Menschheit Sternstunden der Menschheit
2018
Stefan Zweig: Schachnovelle Stefan Zweig: Schachnovelle
2013
Die Welt von Gestern Die Welt von Gestern
2015
Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit
2013
Der Kampf mit dem Dämon Der Kampf mit dem Dämon
2015