Scham 4.0 Scham 4.0

Scham 4.0

Exploration einer Emotion in digitalen Welten und der Vierten Industriellen Revolution

    • 62,99 €
    • 62,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieser Sammelband bietet neue Perspektiven darauf, wie das Gefühl Scham in digitalen Welten und in der Industrie 4.0 erlebt und verändert wird. Die Herausgeber*innen und Autor*innen diskutieren, wie Individuen und Organisationen Scham am Arbeitsplatz, in beruflichen und privaten Kontexten und im Hinblick auf soziokulturelle Lebensstilveränderungen konstruktiv transformieren können. Die Beiträge in diesem Band ermöglichen es Forscher*innen und Praktiker*innen gleichermaßen, das Thema Scham und seine Spezifika in einer hochdynamischen und sich schnell verändernden Zeit zu erschließen.

Das Verständnis für diese Emotion im Zusammenhang mit Home Office, automatisierten Realitäten und smarten Systemen oder digitalisierten Lebens- und Arbeitsstilen wird vertieft. Durch den Einsatz transdisziplinärer und transkultureller Perspektiven erörtert der Band darüber hinaus Scham im Kontext neuer Lebensstile, Religion, Geschlecht, sexueller Unterdrückung und psychischer Erkrankungen. Forscher*innen, Praktiker*innen und Studierende aus den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Positive Psychologie, Organisationsforschung, Zukunftsforschung, Gesundheits- und Arbeitswissenschaft, Therapie und Beratung, Emotionswissenschaften, Management, Führung und Personalwesen werden die Beiträge als hochaktuell, aufschlussreich und praxisrelevant empfinden.

Dieser beeindruckende Band erforscht das Thema Scham in der heutigen Welt – frisch, zeitgemäß und mit jedem Umblättern zum Nachdenken anregend. Jenseits der simplen "Schuld ist gut, Scham ist schlecht"– Perspektive untersuchen Autor*innen aus verschiedenen Disziplinen adaptive und maladaptive Aspekte der Scham im Kontext aktueller Themen (z. B. Social Media, COVID-19) und berücksichtigen  vielfältige kulturelle  und soziale  Gesichtspunkte. Scham 4.0 ist eine wahre Fundgrube an Ideen - eine Blaupause für die nächste Generation der Forschung zu dieser komplexen und allgegenwärtigen Emotion. Bravo! JuneTangney, PhD, Universitätsprofessorin und Professorin für Psychologie, George Mason University, USA

Scham aufdecken - In einem viel größeren Ausmaß als andere Emotionen wie Wut, Trauer und Angst führte die Scham in modernen Gesellschaften bis vor kurzem ein Schattendasein. Die Beiträge dieses Buches sind ein bedeutsamer Schritt, um sie sichtbarer und damit kontrollierbarer zu machen. Thomas Scheff, Prof. Emeritus, Abteilung für Soziologie, UCSB, Santa Barbara, CA. 

Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabe dar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt. Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2024
23. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
720
Seiten
VERLAG
Springer International Publishing
GRÖSSE
15,6
 MB

Mehr Bücher von Claude-Hélène Mayer, Elisabeth Vanderheiden & Paul T. P. Wong (emeritiert)

Mediation in Wandelzeiten Mediation in Wandelzeiten
2016
Mori-Joe - auf magischen Pfaden Mori-Joe - auf magischen Pfaden
2014
The Angel who fought the rage - Der Engel, der die Wut besiegte The Angel who fought the rage - Der Engel, der die Wut besiegte
2014
The Palgrave Handbook of Humour Research The Palgrave Handbook of Humour Research
2024
Shame and Ageing in a Transforming World Shame and Ageing in a Transforming World
2024
Der Wert der Scham Der Wert der Scham
2023