Scham Scham

Scham

Die politische Kraft eines unterschätzten Gefühls

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

+++ Schämt euch – und verändert die Welt! +++
Wieder mit Plastiktüten nach Hause gekommen? Das Billig-T-Shirt aus dem Discounter war einfach zu günstig? Schon wieder Essensreste weggeworfen? – Es gibt viele Gründe, sich zu schämen. Und ebenso viele Gründe, endlich etwas zu ändern.
Die Umweltwissenschaftlerin Jennifer Jacquet untersucht, inwiefern das Schamgefühl unser gesellschaftliches Miteinander bestimmt. Spannend und leicht verständlich erklärt sie die Ursprünge und die Evolution dieses für uns alle prägenden Gefühls. Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, dass wir uns schämen – denn mit der Scham kommt die Erkenntnis. So entsteht ein brillanter Gegenentwurf zu allen bisherigen Einschätzungen dieses uralten Begleiters: Jacquet zeigt, wie wir über das Schamgefühl gesteuert werden und es als politisches Werkzeug für eine bessere Welt benutzen können.
Ein äußerst kluges und provozierendes Buch einer der interessantesten jungen Wissenschaftlerinnen unserer Zeit.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2015
21. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
224
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
GRÖSSE
1,8
 MB

Mehr Bücher von Jennifer Jacquet

The Playbook The Playbook
2022
Is Shame Necessary? Is Shame Necessary?
2015