Schlüsselkompetenz Vernetztes Denken Schlüsselkompetenz Vernetztes Denken
essentials

Schlüsselkompetenz Vernetztes Denken

Grundkonzepte der Systemmethodik und systemischen Denkweise

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die systemische Denkweise und die Methodik des Vernetzten Denkens. Tragfähige Entscheidungen und Handlungen in unserer vernetzten und komplexen Welt erfordern, sich mit anderen Denk- und Sichtweisen vertraut zu machen und in systemisch-vernetzten Zusammenhängen zu denken. Dazu benötigen die Entscheider ein tiefergehendes Verständnis über das Denken in Wirkungszusammenhängen und wie sich diese bildhaft darstellen lassen. Mittels vieler motivierender Beispiele zeigt dieses essential, was Systemdenken ausmacht und wie sich diese Denkweise in die eigene Entscheidungspraxis umsetzen lässt.Der InhaltNotwendigkeit einer systemisch-vernetzten DenkweiseMethodik der Systemdarstellung von WirkungszusammenhängenBasistypen und elementare Grundmuster des SystemdenkensWichtige Systemarchetypen mit AnwendungsbeispielenEinblicke in das Entscheidungsverhalten von AkteurenDie ZielgruppenFach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Wissensarbeiter in Unternehmen, Behörden, Verwaltungen, Hochschulen und Zivilgesellschaft, die mit komplexen Problemstellungen befasst sindStudierende unterschiedlichster Disziplinen, die sich systemische Kompetenzen aneignen wollenDer AutorProf. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich dabei auch mit der Schlüsselkompetenz Vernetztes Denken, zu der er regelmäßig Lehrveranstaltungen und Methodenworkshops abhält.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2023
26. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
72
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
5,3
 MB

Mehr Bücher von Thomas Gollinger

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2015
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Vergaberecht Vergaberecht
2018