Schuld und personale Verantwortung im "Armen Heinrich" Schuld und personale Verantwortung im "Armen Heinrich"

Schuld und personale Verantwortung im "Armen Heinrich‪"‬

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses ausführliche Handout wurde an der Universität Augsburg im Hauptseminar als Referat vorgetragen. Es werden die Themenschwerpunkte "Schuld" und "personale Verantwortung" des Armen Heinrich vielfältig beleuchtet. Fragen regen zu einer Diskussion an und hinterfragen die Meinungen verschiedener Wissenschaftler und Forscher.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2003
10. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
7
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
128,8
 kB

Mehr Bücher von Monika Reichert

Drei ausgewählte Balladen der Annette von Droste-Hülshoff: "Der Geierpfiff", "Die Schwestern" und "Die Vergeltung" - eine Interpretation Drei ausgewählte Balladen der Annette von Droste-Hülshoff: "Der Geierpfiff", "Die Schwestern" und "Die Vergeltung" - eine Interpretation
2003
Didaktische Analyse zum Unterrichtsentwurf "Meditation" (8. Klasse Gymnasium) Didaktische Analyse zum Unterrichtsentwurf "Meditation" (8. Klasse Gymnasium)
2003
Autobiographisches Schreiben am Beispiel von Franz Kafkas "Die Verwandlung" Autobiographisches Schreiben am Beispiel von Franz Kafkas "Die Verwandlung"
2003
Der Turmbau zu Babel Der Turmbau zu Babel
2003
Zu Hartmann von Aues "Der arme Heinrich". Veränderungen und Wandlungen der Romanfigur Zu Hartmann von Aues "Der arme Heinrich". Veränderungen und Wandlungen der Romanfigur
2003
Das erste ökumenische Konzil von Nizäa (325) Das erste ökumenische Konzil von Nizäa (325)
2003