Seawas, Grüssi, Salamaleikum Seawas, Grüssi, Salamaleikum
Humor bei Milena

Seawas, Grüssi, Salamaleikum

Tiefe und tiefgründige Dialoge in der U-Bahn

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

101 originale U-Bahn-Dialoge aus den 101 Wiener U-Bahn-Stationen - ein literarisch lebendiges Buch der Sonderklasse.


Laut vorgelesen ein Heidenspaß und eine Bereicherung für jeden TV-freien Abend.

Das ideale Geschenkbuch für passionierte U-Bahn-Passagiere!


Das schöne Wien verfügt über 5 U-Bahnen und 101 U-Bahn-Stationen. Die U-Bahn-Linien verbinden Bezirke, die unterschiedlicher nicht sein können und in den Stationen trifft verschiedenstes Volk aufeinander. Die Wienerinnen und Wiener granteln oft, führen Schmäh und machen gerne einen Wirbel.


101 original erlebte Gespräche in 101 U-Bahn-Stationen zeigen ein kunterbuntes Bild an Herkünften und Bildungsständen. Die Wohlhabenden im 1. Bezirk plaudern über Botox, die prollige Jugend fährt in die Lugner City ("Gemma Lugner") und in Hütteldorf steigen die Fußballfans ein ... Geredet wird viel, wenn der Tag lang ist. Und es menschelt sehr in Wiens Untergrund.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2012
10. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
180
Seiten
VERLAG
Milena Verlag
GRÖSSE
3,6
 MB

Mehr Bücher von El Awadalla

Zu viele Putzfrauen Zu viele Putzfrauen
2020
Seawas, bist a krank? Seawas, bist a krank?
2014

Andere Bücher in dieser Reihe

Unglaublich glücklich Unglaublich glücklich
2015
Wo stehen hier die E-Books? Wo stehen hier die E-Books?
2015
Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss
2015
Wie man hassen soll Wie man hassen soll
2015
Das letzte Lied Das letzte Lied
2014
Spam! Spam!
2010