Sensorschaltungen Sensorschaltungen

Sensorschaltungen

Simulation mit PSPICE

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch dient dazu, die Einführung in das Gebiet der Sensorik und Aktorik durch die Lösung praxisorientierter Übungsaufgaben mit dem weltweit verbreiteten Simulationsprogramm PSPICE zu unterstützen. Die Analysen eignen sich insbesondere dazu, Vergleiche mit Messungen aus dem Laborpraktikum vorzunehmen. Nach einer kurzen Darstellung von Aufbau und Wirkprinzip des jeweiligen Sensors bzw. Aktors werden die Kennlinien und typische Anwendungen anhand konkreter Zielstellungen analysiert. Der Lösungsweg wird schrittweise angegeben. Die zumeist in Form von Diagrammen erzielten Ergebnisse werden erläutert. Die Eigenarten der Sensoren erfordern es, nicht elektrische Parameter in der Modellierung zu berücksichtigen. Damit sind Kenngrößen wie Beleuchtungsstärke, Druck, magnetische Flussdichte, Gaskonzentration oder Feuchte als globale Parameter in das ursprünglich auf die Analyse rein elektrischer Parameter ausgerichtete Programm PSPICE einzubeziehen. Bei den elektromagnetischen Aktoren steht die Simulation der Betriebskennlinien elektrischer Motoren im Vordergrund. Die PSPICE- Ersatzschaltungen der Motoren werden mit gesteuerten Quellen realisiert.


Der Inhalt

Aufgaben nebst Lösungen zur Simulation der Kennlinien und Anwenderschaltungen von Sensoren und elektromagnetischen Aktoren - Sensorarten wie Temperatursensoren, optische Sensoren, Oberflächenwellen-Sensoren, Drucksensoren, Magnetfeldsensoren, chemische Sensoren, Feuchtesensoren - Ersatzschaltungen von Gleichstrommotoren, Universalmotoren, Schrittmotoren und Asynchronmotoren


Die Zielgruppen

Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Mikro- und Opto-Systemtechnik, physikalische Technik, Mechatronik an Fachhochschulen und Universitäten

Ingenieure in der Praxis


Der Autor

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2010
22. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Vieweg+Teubner Verlag
GRÖSSE
18,1
 MB

Mehr Bücher von Peter Baumann

Das aktuelle Scheidungsrecht Das aktuelle Scheidungsrecht
2018
Der Herr des Regenbogens Der Herr des Regenbogens
2016
Infinitesimalrechnung Infinitesimalrechnung
2022
Prüfungsfragen zur Elektronik Prüfungsfragen zur Elektronik
2019
Reise zum Sonnentanz Reise zum Sonnentanz
1687
Bert und Till auf der Suche nach Heimat Bert und Till auf der Suche nach Heimat
2015