Serienunikat Serienunikat

Serienunikat

Ein humorvoller Roman über Selbstfindung und Erwachsenwerden von Jugendliteraturpreisträgerin Chantal-Fleur Sandjon

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Das belletristische Debüt der deutsch-afrikanischen Jungautorin Chantal-Fleur Sandjon ist ein unterhaltsames Portrait der Generation Y über Selbstfindung, Erwachsenwerden und das Hipster-Leben in einer Berliner WG.



Wir rasen unserem eigenen Atem hinterher dem Horizont entgegen und wünschen uns Flügel. Würden wir abheben, so wäre es nicht verwunderlich. Wir sind grün und digital, hoffnungsvoll und realistisch, Weltverbesserer und Weltenbummler, verliebt und verlebt, vernetzt und ungebunden, haben die Taschen voll unreifer Ideen und den Kopf voll einstürzender Erwartungen unserer Eltern. Wir sind 100.000 Unikate - in Serie. Und eines davon bin ich, Ann-Sophie …



Sie hat die Nase voll. Von verstaubten Ansichten und den Erwartungen, dass ihre Zukunft eine ausgeblichene Version des Lebens ihrer Eltern sein soll - nur mit Facebook-Profil und Twitter-Updates auf den neuesten Stand gebracht. Hals über Kopf flüchtet die 20-jährige Ann-Sophie nach Berlin, 644 Kilometer weit von den Eltern entfernt und um 3,5 Millionen Einwohner größer als ihr Heimatkaff. Dort hofft sie herauszufinden, was sie vom Leben will. Doch wie macht man das in einer Welt der unendlichen Möglichkeiten?

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2014
10. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Script5
GRÖSSE
2,6
 MB

Mehr Bücher von Chantal-Fleur Sandjon

Die Sonne, so strahlend und Schwarz Die Sonne, so strahlend und Schwarz
2022
Grün macht schön Grün macht schön
2016
Heilen mit Smoothies Heilen mit Smoothies
2017
City of Trees City of Trees
2024