Shakespeare's Othello: "Racism in Othello?" Shakespeare's Othello: "Racism in Othello?"

Shakespeare's Othello: "Racism in Othello?‪"‬

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Shakespeare’s Othello has caught people’s attention for more than four hundred years now. This is may be true for many other Shakespearean plays as well, but Othello was exceptionally popular at its time of origin and is not less so today. Reasons for this are probably manifold, but the notions of gender, sexuality, status and race which are still very current issues might contribute to this timeless and universal appreciation. The latter is at the focus of this essay.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2009
7. August
SPRACHE
EN
Englisch
UMFANG
13
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
233,1
 kB

Mehr Bücher von Kay Adenstedt

Inkompatibilitäten zwischen der Römischen Republik und dem Seleukidenreich Inkompatibilitäten zwischen der Römischen Republik und dem Seleukidenreich
2009
Unterstützungssysteme der Schulentwicklung aus der Sicht von SchulleiterInnen am Beispiel Sachsen-Anhalt Unterstützungssysteme der Schulentwicklung aus der Sicht von SchulleiterInnen am Beispiel Sachsen-Anhalt
2011
Inkompatibilitäten zwischen der Römischen Republik und dem Seleukidenreich Inkompatibilitäten zwischen der Römischen Republik und dem Seleukidenreich
2009