Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons

Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons

Eine Einführung

Ditmar Brock und andere
    • 24,99 €
    • 24,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Lehrbuch stellt sechs ausgewählte soziologische Theorierichtungen aus der Zeit nach Talcott Parsons vor: Konflikttheorie, Gesellschaftskritik, das Interpretative Paradigma, die Systemtheorie, die Theorie der Rationalen Wahl und schließlich den Strukturalismus. Dabei werden jeweils die wichtigsten Argumente, Begriffe und Überlegungen dargestellt, die diese Paradigmen charakterisieren. Der Band ergänzt die im ersten Band (Brock/Junge/Krähnke: Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons) dargestellten soziologischen Klassiker zu einer vollständigen Einführung in die soziologischen Theorien. In didaktischer Hinsicht ist der vorliegende Band wie der erste Band gestaltet: Lesezeichen, Lesetipps, Querverweise, Merksätze, Übungsaufgaben, ein Glossar, Beispiele und Hinweise auf weiterführende Literatur ermöglichen eine effektive Einarbeitung in die jeweilige Theorie.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2009
31. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
432
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
3,1
 MB

Mehr Bücher von Ditmar Brock, Matthias Junge, Heike Diefenbach, Reiner Keller & Dirk Villanyi

Globalisierung Globalisierung
2008
Die klassische Moderne Die klassische Moderne
2010