Spur der Steine Spur der Steine

Spur der Steine

Roman

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Publisher Description

Geld, Frauen und das Gefühl, ein Herrscher zu sein auf dem Bau: Das vor allem gehört zum Bild vom angenehmen Leben für den unruhig von Baustelle zu Baustelle streunenden Glückssucher Hannes Balla. Er rebelliert, trumpft auf, wehrt sich: gegen die Anweisungen der Bauleitung, die Forderungen der Partei, gegen sein Gefühl für Katrin Klee, die junge Diplomingenieurin, gegen Horrath, den neuen Parteisekretär von Schkona.
Und doch beginnt er zugleich an der Gültigkeit der lange gehegten Glücksideale zu zweifeln. Mehr und mehr ist er vor allem von Horrath und der Konsequenz seiner Haltung beeindruckt, von Horrath, der für ihn dem Bezirkssekretär gegenüber eintritt und sich nicht scheut, für das einmal als richtig Erkannte sogar eine Parteistrafe auf sich zu nehmen. So sind Ballas Rebellionen, ja sogar sein Schkonaer Streik nur Stationen der konsequent und mit all ihren Widersprüchen gezeichneten Entwicklung eines Menschen, der zur Erkenntnis seiner selbst und seiner Position in der Republik kommt.
Und doch ist das keimende Freundschaftsverhältnis zwischen Horrath und Balla bedroht: Horrath scheint ein Doppelleben zu führen. Er weiß in seine persönlichen Beziehungen keine Ordnung zu bringen. Er vermag sich weder für Katrin Klee, die von ihm ein Kind erwartet, noch für seine Frau Marianne zu entscheiden.
Wie wird sich Balla verhalten, wie Horrath? Wie entscheidet die Partei, nachdem bekannt wird, dass Horrath sie bewusst irregeführt, dass er geheuchelt, kein Vertrauen zu den eigenen Genossen gehabt hat?
Erik Neutschs Buch führt mitten hinein in die Diskussionen um die Normen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der DDR, um Moral, Ökonomie, Kultur. Es stellt Fragen und zwingt den Leser zur ständigen Auseinandersetzung.
Mit seinem großen Komplex von Konflikten und überzeugend gestalteten Charakteren wird es zugleich zur erregenden Widerspiegelung der Entwicklungsetappe in den 1960er Jahren.
Erik Neutsch erhielt für dieses 1964 erschienene Buch den Nationalpreis für Kunst und Literatur der DDR. Frank Beyer verfilmte das Buch bei der DEFA. Der Film mit Manfred Krug und Eberhard Esche wurde zu den Arbeiterfestspielen im Juni 1966 in Potsdam uraufgeführt und begeistert aufgenommen. Auf Betreiben des Zentralkomitees der SED lief der Film nur wenige Tage, danach verschwand er bis Ende 1989 im Archiv.

GENRE
Romance
RELEASED
2012
20 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
1,137
Pages
PUBLISHER
EDITION digital
SIZE
2.4
MB

More Books Like This

Arztroman Dreierband 1007 Arztroman Dreierband 1007
2023
Himmelwärts Himmelwärts
2010
Krone der Merowinger: Das Schicksal der Königin Krone der Merowinger: Das Schicksal der Königin
2021
Das Brauhaus an der Isar: Das Vermächtnis Das Brauhaus an der Isar: Das Vermächtnis
2021
Der Sünder Der Sünder
2021
Vereint in den Bergen: Liebesglühen Band 1 Vereint in den Bergen: Liebesglühen Band 1
2014

More Books by Erik Neutsch & Ernst Franta

Der Friede im Osten Der Friede im Osten
2014
Zwei leere Stühle Zwei leere Stühle
2013
Der Friede im Osten. Erstes Buch Der Friede im Osten. Erstes Buch
2013
Der Friede im Osten. Zweites Buch Der Friede im Osten. Zweites Buch
2013
Der Friede im Osten. Viertes Buch Der Friede im Osten. Viertes Buch
2013
Der Friede im Osten. Drittes Buch Der Friede im Osten. Drittes Buch
2013