Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis

Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung

Grundlagen für die Praxis

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Buch ist ein grundlegendes Praxislehrbuch für Wirtschaftsförderer, die sich einen Überblick über Strategien, Themen und Techniken verschaffen wollen, und zeigt, was zur Planung und Durchführung einer Standortmarketingkampagne nötig ist: Gute Analyse, klare Ziele, eine stringente Strategie, effizientes Projektmanagement, ein ausreichendes Budget, viel Mut, etwas Erfahrung und die richtigen Dienstleister. Die Bedeutung der Wirtschaftsförderung in Deutschland und ihre Aufgaben nehmen zu. Für alle Themen der Wirtschaftsförderung spielen Standortimage und Standortmarketing eine große Rolle. Die gute Nachricht für Kommunen und Regionen: Vom Geld allein hängt der Erfolg nicht ab. Strategie, Kreativität und nicht zuletzt Kontinuität können im Standortmarketing viel bewirken. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels festigen das Erlernte und regen eine Reflexion des Stoffes an.

Der Inhalt
Kein Standortmarketing ohne Standortstrategie
Meinen Markt verstehen
Anspruchsgruppen einbeziehen
Der richtige Maßnahmen-Mix
Eine Kampagne richtig umsetzen
Aktuelle Trends im Standortmarketing
Standortkampagnen auf dem Prüfstand

Die Reihe

Die Buchreihe ergänzt das Studium der Wirtschaftsförderung an der Hochschule Harz und wurde unter der Leitung von Professor Dr. André Göbel in enger Kooperation mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis entwickelt.

Die Autoren

Dr. Stefan Lennardt ist Professor für Journalistik und PR an der BiTS Iserlohn. Er entwickelt für Kunden aus dem öffentlichen Sektor Kommunikationsstrategien und hat sich auf Standortmarketing spezialisiert.

David Stakemeier studierte im Master Public Relations und Corporate Communications. Er setzt PR-Maßnahmen zur Vermarktung von Standorten und Unternehmen um und konzipiert und betreut Internetauftritte. David Stakemeier promoviert an der UEM Madrid.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2016
31. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
126
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
5
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Einführung in die Wirtschaftsförderung Einführung in die Wirtschaftsförderung
2016
Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung
2016
Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen
2016
Unternehmensfinanzierung und -förderung Unternehmensfinanzierung und -förderung
2019
Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung
2016
Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung
2016