Stimmrechte im Insolvenzverfahren Stimmrechte im Insolvenzverfahren
    • 45,99 €

Publisher Description

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2014
23 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
141
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
6.5
MB

More Books by Rebecca Wolff

Manderley Manderley
2010
Ein Lächeln Ein Lächeln
2022
Glasovi - Stimmen Glasovi - Stimmen
2021
The King: Poems The King: Poems
2010
Stimmrechte im Insolvenzverfahren Stimmrechte im Insolvenzverfahren
2014
The Beginners The Beginners
2011

Other Books in This Series

Amtshaftungsansprüche bei insolvenzgerichtlichen Pflichtverletzungen Amtshaftungsansprüche bei insolvenzgerichtlichen Pflichtverletzungen
2015
Die unselbständige Stiftung in der Insolvenz Die unselbständige Stiftung in der Insolvenz
2016
Die Verjährung von Masseverbindlichkeiten Die Verjährung von Masseverbindlichkeiten
2016
Kontoführung in der Insolvenz Kontoführung in der Insolvenz
2017
Angemessenheit der Vergütung des Insolvenzverwalters Angemessenheit der Vergütung des Insolvenzverwalters
2017
Die Insolvenzsicherung betrieblicher Altersversorgung Die Insolvenzsicherung betrieblicher Altersversorgung
2020