



Sylter Affären
Kriminalroman
-
-
3.8 • 524 Bewertungen
-
-
- 7,99 €
-
- 7,99 €
Beschreibung des Verlags
Sylt undercover.
Der Club Royale ist Sylts neuester In-Club: Hier treffen sich die Schönen und Reichen – allen voran der Bauunternehmer Jahnke, dem der Club gehört. Doch auch andere Prominenz zieht das besondere Ambiente an – darunter einige, die schon seit längerem im Visier der Steuerfahndung stehen. Karolina Dahl, Kriminalkommissarin beim LKA, wird undercover nach Sylt geschickt. Sie schleicht sich bei Jahnke ein und gaukelt ihm vor, Kontakt zu Geldwäschern zu suchen. Jahnke verspricht, ihr zu helfen, doch dann ist er tot – und Karolina steht unter Mordverdacht …
Ein packender Sylt-Krimi mit viel Lokalkolorit – und einer ungewöhnlichen Heldin.
APPLE BOOKS-REZENSION
Bena Kryst Tomasson nimmt uns ganz ohne Sylt-Klischees mit auf die Insel der Reichen und Schönen und verwebt das besondere Flair dieses Sehnsuchtsortes und seiner Bewohner meisterhaft zu einem überraschenden Kriminalfall. Nach einer ausgelassenen Party gilt die verdeckte Ermittlerin Kari Blom plötzlich selbst als Verdächtige in einem Mordfall. Kurz entschlossen sucht sie bald auf eigene Faust nach dem Mörder. Zum Glück stehen ihr dabei ein paar Sylter Damen mit skandalösem Wissen über das Opfer zur Seite. Ein spannungsgeladener Lesegenuss – egal ob im Strandkorb in Westerland oder auf dem heimischen Balkon.
Kundenrezensionen
Spannendes Buch mit kleinem Schönheitsfehler
Habe das Buch sehr schnell gelesen. Ich fand es spannend und unterhaltsam geschrieben. Nur ist dem Autor ein sachlicher Fehler unterlaufen:
Einen alten grauen Käfer gab es nicht mit hinteren Türen. Auch der New Beetle wurde nur zweitürig gebaut. Aufgrund seines Alters hätte der Autor das eigentlich wissen müssen. Aber in Fernsehfilmen passieren noch mehr Fehler, z.B. In zwei aufeinander folgenden Szenen das vermeintlich gleiche Auto mit zwei unterschiedlichen Nummernschildern.
Also verziehen!
Spannend, lesenswert
Der Roman hat mir ausnehmend gut gefallen, gut erzählt und frei von Klischees. Besonders sympathisch ist die „Häkelmafia“.
Ein kleiner Fehler: die kurz auftretende Zeugin Haller wird sprachlich ins Ruhrgebiet verortet, weil sie so spricht, wie es der HK Voss von BAP kennt. Das ist aber eine kölsche Gruppe; Frau Haller müsste also einen rheinischen Tonfall haben.
Das ist aber eine sogenannte „lässliche Sünde“, die ich als Rheinländer hiermit vergebe.
Super Roman, tolle Geschichte mit Suchtgefahr. Nunmehr beim 5 Buch :) empfehlenswert
Super Roman, tolle Geschichte mit Suchtgefahr. Nunmehr beim 5 Buch :) empfehlenswert