Systemtheorie Systemtheorie

Systemtheorie

Theorie für die vernetzte Gesellschaft

    • 2,0 • 1 Bewertung
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Niklas Luhmanns Systemtheorie gilt als die ausgefeilteste und plausibelste Theorie der Gesellschaft. Doch genau wie ihr Gegenstand ist sie komplex und vielschichtig. Christian Schuldt hat die Herausforderung angenommen: Er eröffnet dem Leser einen verständlichen und sogar unterhaltsamen Zugang zu dem faszinierenden Denkgebäude Luhmanns und vermittelt kenntnisreich die Theorie, die "für alles gut ist". Darüber hinaus zeigt er, dass und wie die Systemtheorie geradezu prädestiniert dafür ist, die vernetzte Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu beschreiben und zu verstehen. Neben der Darstellung von Grundbegriffen wie Selbstreferenz, Autopoiesis, Kommunikation und Beobachtung gibt das Buch zahlreiche Beispiele für die Alltagstauglichkeit systemtheoretischen Denkens.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2017
1. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
160
Seiten
VERLAG
CEP Europäische Verlagsanstalt
GRÖSSE
856,2
 kB

Mehr ähnliche Bücher

Einführung in die Systemtheorie Einführung in die Systemtheorie
2024
Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus
2023
Wie weiter mit Niklas Luhmann? Wie weiter mit Niklas Luhmann?
2016
Systemtheorie der Gesellschaft Systemtheorie der Gesellschaft
2017
Unbehagen Unbehagen
2021
Einführung in die Soziologie Einführung in die Soziologie
2010

Mehr Bücher von Christian Schuldt

Romantik 2.0 Romantik 2.0
2013
Ausweitung der Kontingenzzone Ausweitung der Kontingenzzone
2021