Türkei verstehen Türkei verstehen

Türkei verstehen

Von Atatürk bis Erdogan

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Beschreibung des Verlags

Jahrelang haben sich die AKP und Präsident Erdogan zurückgehalten und religiöse sowie ideologische Distanz gewahrt. Der Islam erhält als Religion und Kultur in der Türkei mehr und mehr Einfluss. Die Trennung von Religion und Staat, das Kennzeichen des einzigen säkularen Staates im islamischen Kulturkreis, scheint nicht mehr strikt zu gelten.
Dass die Türkei vielfach ganz anders und ungewöhnlich vielschichtig ist, ahnen viele, aber kaum jemand weiß es. Doch gerade die Entwicklungen der letzten Jahre belegen, wie dramatisch Erdogans Präsidialdemokratie den lebendigen türkischen Pluralismus verengt. Die Situation zwischen Erdogan und seinen Gegnern spitzt sich gefährlich zu. Kurden, Anhänger des IS, die Konflikte mit Europa, der fast schon militärische Dissens zu Russland, das gescheiterte Verhältnis zu seinen nächsten Nachbarn haben die politische Stimmung am Bosporus auf einen Siedepunkt getrieben.
Der türkische Islam befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Umbruch. Gerhard Schweizer betrachtet anhand zahlreicher persönlicher Erfahrungen und Begegnungen in der Türkei, weshalb es zu einem derartigen, für europäische Betrachter so irritierenden Wandel gekommen ist. Zugleich greift er im historischen Rückblick bis auf die osmanische Zeit zurück, um die politischen und kulturellen Ursachen der heutigen Probleme deutlich zu machen.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2023
16. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
656
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
GRÖSSE
10,3
 MB

Mehr Bücher von Gerhard Schweizer

Islam verstehen Islam verstehen
2016
"Mein Herz ist offen für jede Form" "Mein Herz ist offen für jede Form"
2014
Iran verstehen Iran verstehen
2024
Kreuz und Schwert Kreuz und Schwert
2023
Mit offenem Blick Mit offenem Blick
2020
Syrien verstehen Syrien verstehen
2024

Kund:innen kauften auch