Theorie- und Modellbildung Theorie- und Modellbildung
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Theorie- und Modellbildung

Mikrofundierende Erklärungen und die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Band geht der Frage nach, unter welchen epistemologischen wie methodologischen Bedingungen es möglich sein könnte, die Sozialwissenschaften im Allgemeinen und die Soziologie im Besonderen – trotz des starken systemtheoretischen, pragmatistischen, narrativistischen bzw. cultural-studies-geprägten, praxeologischen, zeitdiagnostischen wie phänomenologisch-hermeneutischen oder poststrukturalistischen Gegenwinds – als eine „erklärende Handlungswissenschaft“ zu etablieren und voranzutreiben.



Der Autor

Prof. Dr. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2023
30. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
679
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2,9
 MB

Mehr Bücher von Michael Schmid

greenfield approach greenfield approach
2019
What’s behind all the Hate? The Truth about Arab/Islamic Antagonism towards the United States What’s behind all the Hate? The Truth about Arab/Islamic Antagonism towards the United States
2012
First steps in the middle east - how concerns about communism and orientalist perceptions shaped U.S. policy towards Iran in the 1950s First steps in the middle east - how concerns about communism and orientalist perceptions shaped U.S. policy towards Iran in the 1950s
2007
The Just Cause: How the American Public supports War The Just Cause: How the American Public supports War
2007
The Creation of the American mass market and consumer culture The Creation of the American mass market and consumer culture
2007
History and philosophy of the media History and philosophy of the media
2007

Andere Bücher in dieser Reihe

Soziologie und Psychoanalyse Soziologie und Psychoanalyse
2015
Gründungsszenen soziologischer Theorie Gründungsszenen soziologischer Theorie
2014
Die doppelte Spaltung Europas Die doppelte Spaltung Europas
2022
Netzwerk Europa Netzwerk Europa
2020
Die Gesellschaft der Leute Die Gesellschaft der Leute
2019
Klassenlage und transnationales Humankapital Klassenlage und transnationales Humankapital
2016