Thomas Schmidt-Kowalski – ein romantischer Komponist an der Wende zum 21. Jahrhundert Thomas Schmidt-Kowalski – ein romantischer Komponist an der Wende zum 21. Jahrhundert

Thomas Schmidt-Kowalski – ein romantischer Komponist an der Wende zum 21. Jahrhundert

    • 48,99 €
    • 48,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit Thomas Schmidt-Kowalski wird ein Gegenwartskomponist vorgestellt, dessen Werke, anders als die der meisten Zeitgenossen, auf einem romantischen Lebensgefühl basieren. Sie umfassen alle Gattungen außer Oper und Filmmusik. Entscheidend für sein Komponieren ist zudem eine synästhetische Begabung, bei der Tönehören und Farbensehen gekoppelt sind. Sie ist für ihn unabdingbar, um seine Inspirationen zu realisieren und führt zu einem engen Zusammenhang von Thema, Tonart und Form eines Werks. Sonate und Sonatenhauptsatz sind bei Schmidt-Kowalski die wichtigsten Formen musikalischer Auseinandersetzung. Seine synästhetische Begabung und Inspiration verbinden sich bei ihm mit einem großen Sendungsbewusstsein, der heutigen Welt ein positives Bild entgegenzusetzen. Ein kommentiertes Werkverzeichnis und die Untersuchung ausgewählter Werke vervollständigen die biographischen Angaben. Unbeirrt von vorherrschenden Meinungen zu zeitgenössischer Musik leistet Schmidt-Kowalski seinen Beitrag zur Vielfalt gegenwärtigen musikalischen Schaffens. Seine Werke, zunächst nur in den Nachtsendungen des Radios zu hören, finden zunehmend Verbreitung nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen und außereuropäischen Ländern.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2012
9. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
272
Seiten
VERLAG
Peter Lang GmbH
GRÖSSE
3,3
 MB