Tipps für die Klassenarbeit Deutsch Klasse 7: Leserbrief Tipps für die Klassenarbeit Deutsch Klasse 7: Leserbrief

Tipps für die Klassenarbeit Deutsch Klasse 7: Leserbrief

Der Weg zur optimalen Argumentation in einem Leserbrief (erweiterte Neuauflage)

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Beschreibung des Verlags

Leserbriefe sind nach wie vor ein ganz wichtiges Thema in der Schule. Sie verlangen nämlich, dass man zunächst einmal bei sich feststellt, dass einen an einem Zeitungsartikel etwas stört oder es scheint etwas zu fehlen. Dann möchte man das gerne "zu Gehör" oder besser in diesem Falle "zu Gesicht" bringen.

Das bedeutet dann, dass man sich genau überlegen muss, wo man ansetzt bei dem Ausgangsartikel und was man dazu selbst sagen möchte.



An dieser Stelle ist es wichtig, dass man die eigenen Gedanken möglichst so aufbaut, dass sie bei anderen gut ankommen. Dabei ist es natürlich hilfreich, wenn man weiß, mit welchen sprachlichen Kniffen und Tricks man Eindruck machen kann.



Dieses Buch beginnt mit einem Selbst-Check. Mit ihm kann sich jeder prüfen, wieviel er zum Thema "Leserbrief" weiß und wo er noch "nachlegen" (oder im Falle eines Buches: "nachlesen") sollte.



Es folgt eine anschauliche Erklärung, was ein Leserbrief ist und wie er "funktioniert". Hilfreich sind in diesem Falle wie an vielen anderen Stellen Grafiken, die das Gesagte veranschaulichen und im Gedächtnis verankern.



An Beispielen werden alle Schritte durchgespielt, die zu einem guten Leserbrief führen. Am Beispiel einer Klassenarbeit mit Musterlösung wird deutlich, welches Ziel angestrebt wird.



Darüber hinaus wird nicht nur auf interessantes und motivierendes Übungsmaterial verwiesen, es wird auch gezeigt, wie man eine aktuelle Tageszeitung auf "leserbriefgeeignete Artikel" hin abklopfen kann.



Um den praktischen Nutzen dieses E-Books noch zu erhöhen, lassen sich einzelne Elemente wie zum Beispiel eine Beispiel-Klassenarbeit und andere Materialien auch in druckfertiger Form von der Homepage des Autors downloaden. Darüber hinaus bietet der Autor im Rahmen seiner Möglichkeit auch persönlichen Support an.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2013
28. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
65
Seiten
VERLAG
Neobooks
GRÖSSE
6,1
 MB

Mehr Bücher von Helmut Tornsdorf

Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler
2017
In 3 Tagen fit für Klausuren und Prüfungen In 3 Tagen fit für Klausuren und Prüfungen
2018
Die besten Kurzgeschichten für die Schule Die besten Kurzgeschichten für die Schule
2017
Keine Angst mehr vor Balladen und Inhaltsangaben Keine Angst mehr vor Balladen und Inhaltsangaben
2014
Abitur: Erfolg bis zum Finale Abitur: Erfolg bis zum Finale
2017
Kein Tor ohne gute Vorlage Kein Tor ohne gute Vorlage
2015