Transformationen der Gefühle Transformationen der Gefühle

Transformationen der Gefühle

Philosophische Emotionstheorien 1270-1670

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Was sind Gefühle? Um diese, in der aktuellen Philosophie heiß umstrittene Frage zu beantworten, geht Dominik Perler einen philosophiehistorischen Weg: Er diskutiert die Theorien von Thomas von Aquin, Duns Scotus, Wilhelm von Ockham, Montaigne, Descartes und Spinoza, um einen neuen Blick auf die gegenwärtigen Debatten zu werfen. In seinem überaus klar und verständlich geschriebenen Buch zeichnet er nach, wie sehr sich der theoretische Rahmen zur Erklärung von Gefühlen verändert hat und damit gleichzeitig die Frage, wie man seine Emotionen kontrollieren kann. Der große Reichtum dieser Debatten, zeigt Dominik Perler, eröffnet ganz neue theoretische Zugänge zur alten Frage: Was sind Gefühle?

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
1892
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
544
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
2,6
 MB
The Faculties The Faculties
2015
Powers and Abilities in Early Modern Philosophy Powers and Abilities in Early Modern Philosophy
2024
Causation and Cognition in Early Modern Philosophy Causation and Cognition in Early Modern Philosophy
2019
Feelings Transformed Feelings Transformed
2018