Unpolitische Erinnerungen Unpolitische Erinnerungen

Unpolitische Erinnerungen

Namen und Menschen

    • 0,49 €
    • 0,49 €

Beschreibung des Verlags

Erich Mühsam: Unpolitische Erinnerungen. Namen und Menschen



Erstdruck in loser Folge in der »Vossischen Zeitung«, Berlin, von September 1927 bis April 1929.



Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.

Herausgegeben von Karl-Maria Guth.

Berlin 2016.



Textgrundlage ist die Ausgabe:

Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin: Volk und Welt, 1978.



Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.



Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Fotograf, Erich Mühsam, 1928.



Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2016
21. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
160
Seiten
VERLAG
Hofenberg
GRÖSSE
371,3
 kB

Mehr Bücher von Erich Mühsam

Tagebücher in Einzelheften. Heft 2 Tagebücher in Einzelheften. Heft 2
2014
Tagebücher in Einzelheften. Heft 3 Tagebücher in Einzelheften. Heft 3
2014
Tagebücher in Einzelheften. Heft 4 Tagebücher in Einzelheften. Heft 4
2014
Erich Mühsam: Gegen das Vergessen - Ausgewählte Werke und Schriften Erich Mühsam: Gegen das Vergessen - Ausgewählte Werke und Schriften
2013
Gesammelte politische Werke Gesammelte politische Werke
2015
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus? Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?
2015