Unter Druck? Bluthochdruck erkennen und natürlich senken Unter Druck? Bluthochdruck erkennen und natürlich senken

Unter Druck? Bluthochdruck erkennen und natürlich senken

Die besten Tipps und komplementären Maßnahmen: Ernährung • Entspannung • Schlaf • Bewegung

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Ein normaler Blutdruck ist die wohl wichtigste Grundlage für ein gesundes, langes Leben. In Deutschland haben nur 53 % der Frauen und 29 % der Männer (18–79 Jahre) optimale Blutdruckwerte (unter 120/80 mmHg). Weltweit ist Bluthochdruck (Hypertonie) die Hauptursache für Schlaganfall, Herzinfarkt, schwere Behinderung und vorzeitigen Tod – noch vor dem Rauchen! Der Ratgeber von Dr. med. L.M. Jacob zeigt auf, wie wir die Ursachen von Bluthochdruck erkennen und beheben. Neben wichtigen Tipps zu Ernährung, Entspannung, Schlaf und Bewegung, fasst der Ratgeber die besten Lebensstilmaßnahmen gegen Bluthochdruck und Metabolisches Syndrom anschaulich zusammen. Das Buch beinhaltet ein ausführliches Literaturverzeichnis mit allen wissenschaftlichen Quellen zum Nachlesen und Vertiefen.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2022
20. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
56
Seiten
VERLAG
NutricaMEDia
GRÖSSE
327,3
 kB

Mehr Bücher von Dr. med. Ludwig Manfred Jacob

Dr. Jacobs Weg des genussvollen Verzichts: Die effektivsten Maßnahmen zur Prävention und Therapie von Zivilisationskrankheiten Dr. Jacobs Weg des genussvollen Verzichts: Die effektivsten Maßnahmen zur Prävention und Therapie von Zivilisationskrankheiten
2014
Prostatakrebs-Kompass Prostatakrebs-Kompass
2014
Vitamine D, E, K, A für Abwehrkraft und Gesundheit, 2., erweiterte Auflage Vitamine D, E, K, A für Abwehrkraft und Gesundheit, 2., erweiterte Auflage
2022
Wirksame Maßnahmen gegen Long Covid Wirksame Maßnahmen gegen Long Covid
2022
Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber, 2., stark erweiterte Auflage Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber, 2., stark erweiterte Auflage
2021
Die Rolle der Mastzellen bei Impfreaktionen – Impfbeschwerden gezielt lindern Die Rolle der Mastzellen bei Impfreaktionen – Impfbeschwerden gezielt lindern
2022