Unter Tränen sagte sie JA Unter Tränen sagte sie JA
Kurfürstenklinik

Unter Tränen sagte sie JA

Kurfürstenklinik 53 – Arztroman

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit den spannenden Arztromanen um die "Kurfürstenklinik" präsentiert sich eine neue Serie der Extraklasse! Diese Romane sind erfrischend modern geschrieben, abwechslungsreich gehalten und dabei warmherzig und ergreifend erzählt.

Die "Kurfürstenklinik" ist eine Arztromanserie, die das gewisse Etwas hat und medizinisch in jeder Hinsicht seriös recherchiert ist.

Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist. 100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich.



»Es tut mir leid, Natalie«, sagte Dr. Eberhard Scholz, »aber ich kann dir nichts anderes sagen als der Röntgenologe. Du hast einen Hirntumor – genauer gesagt: ein Hämangiom. Das ist ein Tumor, der, um es vereinfacht auszudrücken, aus Blutgerinnseln besteht. Ein Hämangiom ist in der Regel schwer zu operieren.«





Die blonde junge Frau, die im Sprechzimmer des grauhaarigen Arztes saß, antwortete nicht. Man hätte glauben können, daß seine Worte gar nicht bis zu ihr durchgedrungen waren – wäre nicht dieser Ausdruck namenlosen Schreckens in ihren Augen gewesen.





»Natalie?« fragte Dr. Scholz behutsam. Er kannte Natalie Schürmann, seit sie ein Teenager gewesen war, und er mochte sie gern. Er hatte sie in eine röntgenologische Fachpraxis geschickt, weil sie ständig über Kopfschmerzen geklagt hatte – und nun lagen die Aufnahmen vor. Er hätte viel darum gegeben, wenn er ihr eine bessere Nachricht hätte überbringen können.





»Ist der Tumor bösartig?« fragte sie tonlos.





»Nein, aber ein Hämangiom kann platzen – und die Folgen sind ähnlich wie bei einem Schlaganfall«, antwortete er beherrscht. »Du solltest dich an einen Spezialisten wenden, Natalie, und mit ihm noch einmal über deine Situation reden. Vielleicht beurteilt ein anderer Arzt deine Chancen bei einer Operation besser als ich.«





Sie stand unvermittelt auf, das Gesicht starr und bleich. Jedes Leben schien daraus gewichen zu sein. »Danke, Herr Dr. Scholz«, sagte sie abwesend. »Ich möchte jetzt gern gehen, wenn wir sonst nichts zu besprechen haben.«





»Natalie«, sagte er beschwörend, »bleib noch hier, du bist ja ganz durcheinander. Rede mit mir, stell mir Fragen – ich werde versuchen,

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
6. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
895,9
 kB

Mehr Bücher von Nina Kayser-Darius

Kurfürstenklinik 1 – Arztroman Kurfürstenklinik 1 – Arztroman
2016
Annalena – von allen geliebt? Annalena – von allen geliebt?
2022
Auf der Fahrt nach St. Tropez ... Auf der Fahrt nach St. Tropez ...
2018
Angst als ständiger Begleiter Angst als ständiger Begleiter
2017
Gibt es denn kein Lächeln mehr? Gibt es denn kein Lächeln mehr?
2018
Röntgenärztin Dr. Courdula N. Röntgenärztin Dr. Courdula N.
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Der Chefarzt und eine verzweifelte Frau Der Chefarzt und eine verzweifelte Frau
2017
Anschlag auf die Klinik Anschlag auf die Klinik
2017
Ein heftiger Urlaubsflirt Ein heftiger Urlaubsflirt
2017
Als das Glück vollkommen schien Als das Glück vollkommen schien
2017
Was immer auch geschieht Was immer auch geschieht
2017
Wer hilft der schönen Laura M.? Wer hilft der schönen Laura M.?
2017