Unterrichten im Zeichen der Rationalität - Kommentare zum Artikel "Philosophical Models of Teaching" von Israel Scheffler Unterrichten im Zeichen der Rationalität - Kommentare zum Artikel "Philosophical Models of Teaching" von Israel Scheffler

Unterrichten im Zeichen der Rationalität - Kommentare zum Artikel "Philosophical Models of Teaching" von Israel Scheffler

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit dieser Seminararbeit setze ich mir das Ziel, den Begriff „Rationalität“ zu untersuchen, um zu prüfen, in welchem Ausmass die Vernunft eine entscheidende Rolle bei Lernprozessen spielen kann. Im ersten Kapitel möchte ich auf die Schriften Aristoteles eingehen, um zu zeigen, dass seine Vorstellung der Rationalität die abendländische Philosophie stark geprägt hat und erst im Vorfeld der 68er- Bewegung systematisch kritisiert wurde. Im zweiten Kapitel möchte ich den Kognitivismus und den Konstruktivismus als Strömungen des Rationalismus darstellen, um zu bekräftigen, dass die Förderung rationalen Denkens je nach Umgebung im Unterricht für die Schüler vorteilhaft oder unvorteilhaft sein kann. Im dritten Kapitel möchte ich auf den Artikel Philosophical models of teaching von Israel Scheffler zurückgreifen, um zu prüfen, inwiefern sein Konzept der Rationalität von kognitiven Theorien beeinflusst wurde und seine Vorstellung der Moral im alltäglichen Unterricht umsetzbar ist. Im vierten Kapitel werde ich meine persönliche Erfahrung als Mittelschullehrer und einige Grundlagen der kommunikativen Didaktik zur Diskussion stellen.

[...]

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2008
26. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
18
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
283,7
 kB

Mehr Bücher von Giacomo Francini

Das nackte Leben - Kommentare zum Werk "Homo Sacer" von Giorgio Agamben Das nackte Leben - Kommentare zum Werk "Homo Sacer" von Giorgio Agamben
2008
Moralia Coniugalia - Étude sur l'impossible sacralité du mariage à l'époque de la raison Moralia Coniugalia - Étude sur l'impossible sacralité du mariage à l'époque de la raison
2009
Die Frage nach der Technik von Martin Heidegger und die technologische Rationalität nach Herbert Marcuse Die Frage nach der Technik von Martin Heidegger und die technologische Rationalität nach Herbert Marcuse
2010
Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin
2009
Eine Utopie in der islamischen Welt Eine Utopie in der islamischen Welt
2009
L’antifascismo di Eugenio Montale L’antifascismo di Eugenio Montale
2008