Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 & SP3 - Evangelische Religion, Die Abrahamgeschichte Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 & SP3 - Evangelische Religion, Die Abrahamgeschichte

Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 & SP3 - Evangelische Religion, Die Abrahamgeschichte

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

1 Kurze Reflexion über das Praktikum

Als ich mich dazu entschloss, dass SP2 & SP3 zusammenzulegen, hatte ich das nicht nur aus organisatorischen Gründen getan. Ich hatte mir auch überlegt, dass ich in 7 Wochen mehr Einblick in den normalen Schulalltag bekommen könnte als in 3 bzw. 4 Wochen.
Ich wurde von den Lehrerinnen sehr herzlich aufgenommen. Das Kollegium besteht aus 11 Lehrerinnen unterschiedlichen Alters. Die Schule hat 9 Klassen. Davon sind es drei 1., und jeweils zwei 2., 3. und 4. Klasse. Die Schülerzahl beträgt im Durchschnitt 20 bis 25.
Bei meiner Praktikumsklasse hatte ich wirklich großes Glück. Ich war in einer 2. Klasse, die eine Klassenlehrerin haben, die sich sehr in Ihrem Beruf engagiert. Das liegt letztlich auch daran, dass sie Moderatorin für Deutsch und damit auch immer auf dem aktuellsten Stand ist. Aus diesem Grund konnte ich nicht nur Einblick in die verschiedensten Unterrichtsformen gewinnen, sondern diese auch selbst ausprobieren.
Die Stunden, die ich selbständig gehalten habe, haben mir als erstes mal wieder gezeigt, wie wenig doch Theorie und Praxis gemeinsam haben und das unser Studium leider immer noch zu theoriebezogen ist. Dennoch haben sie mir weitaus mehr gebracht als nur diese Erkenntnis. Ich konnte mich ausprobieren und viele Erfahrungen dabei sammeln. Vor allem habe feststellen können oder müssen, dass ich mit der Stundenplanung an sich ganz gut klarkomme. Was mir aber Schwierigkeiten bereitet, ist die Aufmerksamkeit und Disziplin der Klasse. Ich meine, bisher hat mir noch keine Vorlesung gesagt, wie man mit solchen Problemen klarkommt. Im Laufe des Praktikums konnte ich allerdings verschiedene Sachen ausprobieren und am Ende des Praktikums ging es schon viel besser.
[...]

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2002
18. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
5
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
446,9
 kB
Die Bergpredigt Die Bergpredigt
2012
Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 & SP3 Deutsch - Lernen neuer Wörter  (5. Klasse) Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 & SP3 Deutsch - Lernen neuer Wörter  (5. Klasse)
2002
Veränderte Freizeit- und Raumgestaltung bei Grundschulkindern Veränderte Freizeit- und Raumgestaltung bei Grundschulkindern
2002
Die Bergpredigt. Historische und moderne Auslegung Die Bergpredigt. Historische und moderne Auslegung
2002
Das Brauchtum der Weihnachtszeit und der nachweihnachtlichen Zeit Das Brauchtum der Weihnachtszeit und der nachweihnachtlichen Zeit
2002
Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100 Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100
2002