Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition

Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Addition ist eine der vier Grundrechenarten. Das Addieren mehrstelliger Zahlen oder mehrerer Summanden wird meistens schriftlich ausgeführt und beginnt mit der Addition der Einer, es folgt die Addition der Zehner, Hunderter usw.(MISCHOWSKI/SCHÜTZ) Um z.B. die Summe 4632 + 3157 auszurechnen, werden die Zahlen zerlegt. Die Stufenzahlen 1, 10, 100, 1000 usw. werden vorübergehend durch E, Z, H, T usw. bezeichnet. Es gilt: (4T + 6H + 3Z + 2E) + (3T + 1H + 5Z + 7E) = 4632 + 3157. Es wird nun so umgeordnet, dass jeweils die Zehner, Hunderter etc. addiert werden können. (ATHEN/BALLIER)
Der Übersicht und Einfachheit halber werden im Allgemeinen die zu addierenden Zahlen untereinander geschrieben. Dabei ist darauf zu achten, dass Einer unter Einern, Zehner unter Zehnern usw., also Stelle unter gleichnamiger Stelle stehen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2005
30. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
7
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
114,4
 kB

Mehr Bücher von Lea Schulz

Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht
2012
Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen
2005
Primärprävention zur Vermeidung von Jugendkriminalität Primärprävention zur Vermeidung von Jugendkriminalität
2016
Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition
2005