Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus

Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus

Eine Analyse der gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen und neue Ansätze zum Umgang mit dem Terror

    • 44,99 €
    • 44,99 €

Beschreibung des Verlags

Spätestens seit dem 11. September 2001 ist der Terrorismus weltweit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Mit dem verstärkten Auftreten des fundamentalistischen Terrors wuchs auch die Berichterstattung in den Medien und die Literatur aus diesem Bereich ist kaum mehr überschaubar. Trotz dieser Informationsfülle kommt das notwendige Orientierungswissen für den Leser häufig zu kurz. Das vorliegende Buch stellt in knapper und verständlicher Form Entwicklungstendenzen, Motive sowie gesellschaftliche und ökonomische Auswirkungen des Terrorismus dar. Unterschiede und mögliche Parallelen zwischen Terrororganisationen und kriminellen Organisationen werden erläutert und die Finanzierung des Terrors anhand ausgewählter Beispiele näher untersucht. Schließlich zeigen die Autoren, dass der Terrorismus eine Erscheinungsform unserer zunehmend komplexer werdenden Welt ist und schlagen neue Lösungsansätze zur Bewältigung des Phänomens vor.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2008
9. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
171
Seiten
VERLAG
Deutscher Universitätsverlag
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Friedrich Schneider & Bernhard Hofer

Readings in Public Choice and Constitutional Political Economy Readings in Public Choice and Constitutional Political Economy
2008
Tax system economics Tax system economics
2023
Size, Causes and Consequences of the Underground Economy Size, Causes and Consequences of the Underground Economy
2018
Formalizing the Shadow Economy in Serbia Formalizing the Shadow Economy in Serbia
2015
The Shadow Economy The Shadow Economy
2013
The Berlin Creative Industries The Berlin Creative Industries
2010