



User - Interface - Design
Usability in Web- und Software-Projekten
-
-
5.0 • 1 Bewertung
-
-
- 17,99 €
-
- 17,99 €
Beschreibung des Verlags
Projekte für Webseiten oder Software fordern heute neben dem bloßen Funktionieren auch eine einfache Bedienung. Was „einfach“ oder „intuitiv“ ist, hängt dabei von der Nutzungssituation und der Zielgruppe ab. Usability wird nicht am Ende eines Projektes auf eine Webseite oder Software aufgetragen – Usability kann nur gelingen, wenn sie in allen Projektphasen und von allen Beteiligten ernstgenommen wird.
Das Buch „User – Interface – Design“ beschreibt nicht nur die Ansprüche an eine gute Nutzer-Schnittstelle, sondern bietet einen Überblick und Einstieg in alle Aspekte des Interface-Design: von Geschichte über Design-Grundlagen und Standard-Elemente bis zu ISO- und DIN-Normen. Ein umfangreiches Glossar erläutert die Fachbegriffe, und zahlreiche Checklisten unterstützen bei der Umsetzung im Alltag.
Kundenrezensionen
Inspirierender Praxisbegleiter
Das Computermagazin c’t schreibt in seiner Buchkritik (Ausgabe 17/2015, S.190):
„[…] Der Webdesign-Praktiker Florin wendet sich an Betreiber von Online-Angeboten, an Entwickler – aber auch an Entscheider im Management. […] Der Schwerpunkt liegt auf konzeptionellen und designtechnischen Fragen. […] Prozessanalysen, Entwurfsmodelle von Anwendungsgesichtern sowie Planungs-Handouts bestimmen den Praxisratgeber.
[…] ist Florins Buch ein inspirierender Praxisbegleiter. Es wartet mit einer Fülle interessanter Ideen und Lösungsvorschläge auf, um neue oder bereits bestehende Websites nach Usability-Gesichtspunkten zu optimieren.“