Vatermord Vatermord

Vatermord

Wider einen Generalverdacht

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

An den Pranger gestellt

- Die Debatte geht weiter: Tilman Jens’ Antwort auf die heftige Kritik in den deutschen Feuilletons
- Statt einer Unterlassungsklage: ein Plädoyer nicht nur in eigener Sache
- Eine Spurensuche in der Antike, auf der Bühne und im wirklichen Leben
Für sein erfolgreiches Buch »Demenz« hat Tilman Jens heftig Prügel, Häme und wirre Anschuldigungen in den deutschen Feuilletons einstecken müssen. Er habe seinen Vater, Walter Jens, »vorgeführt«, »einen Wehrlosen vom Sockel gestürzt« und »literarischen Vatermord« begangen – so der Vorwurf an den »feigen Filius«, den »missratenen Spross«. Ebenso groß waren aber auch der Zuspruch und das Lob für sein »bewegendes«, »bestechendes«, »gelungenes« Buch.
Vatermord ist ein besonders perfides Verbrechen, die wahrheitswidrige Bezichtigung eigentlich ein Straftatbestand. Auf eine Klage vor Gericht hat Tilman Jens dennoch verzichtet – und antwortet stattdessen mit einem Buch. Aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert er das freudianisch bis heute brisante Delikt, das er niemals begangen hat.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2010
23. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
192
Seiten
VERLAG
Gütersloher Verlagshaus
GRÖSSE
462,1
 kB

Mehr Bücher von Tilman Jens

Demenz Demenz
2009
Vermächtnis Vermächtnis
2014
Die Freiheit zu leben – und zu sterben Die Freiheit zu leben – und zu sterben
2021
Freiwild Freiwild
2011
Stephen Bannon Stephen Bannon
2017
Du sollst sterben dürfen Du sollst sterben dürfen
2015