Veganes per Social Media kaufen Veganes per Social Media kaufen

Veganes per Social Media kaufen

Social Commerce in einem Nischenmarkt

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Ebook fasst die Ergebnisse der Bachelorthesis »Potentiale von Facebook Commerce als Verkaufsplattform für Nischenprodukte« von Jan Scholten zusammen. Die Abschlussarbeit entstand im Studiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Management) im Sommersemester 2014 an der RFH Köln.

Social Media und der zugehörige direkte Kundendialog gehören bei Unternehmen schon länger zum Marketingmix. Durch Facebook Commerce bietet sich inzwischen zudem eine neue direkte Absatzmöglichkeit.

Die vorliegende Untersuchung befasst sich explorativ mit Facebook Commerce als einer direkten Absatzmöglichkeit für einen bestehenden Onlinehändler, der rein pflanzliche (vegane) Lebensmittel vertreibt, also Nischenprodukte. In Zusammenarbeit mit dem darauf spezialisierten Onlinehändler Smilefood.de wurde testweise ein Facebook-Shop implementiert.

Eine SWOT-Analyse untersuchte die Potentiale für Smilefood in Bezug auf Facebook und auf Social Commerce. So konnten Handlungsempfehlungen für Smilefood hergeleitet werden.

Die Teilnehmer des empirischen Teils der Untersuchung wurden in Bezug auf das Potential von Facebook Commerce am Nischenmarkt der veganen Produkte befragt. Dabei lautete die leitende Forschungsfrage: „In welchem Maße könnte Facebook Commerce zu einem verkaufsfördernden Mehrwert für den Smilefood-Onlineshop führen?“

Dieses Ebook erscheint in der Schriftenreihe zur veganen Kommunikationsforschung, in der auch Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern – Absolventen und Studierenden – zur Publikation gelangen.

Zu den Autoren:

Jan Scholten ist Fachinformatiker für Systemintegration und erlangte den Bachelor of Arts im Studiengang Business Information Management (Wirtschaftsinformatik) an der RFH Köln sowie den Master of Arts im Studiengang Digital Business Management an der RFH Köln.

Martin Gertler ist Professor an der RFH Köln und lehrt Kommunikations- und Medienwissenschaft. Er forscht zu medienethischen Fragestellungen und begleitet Promotionsvorhaben in der Graduate School der UvH in Utrecht.

Weitere Informationen unter forschenlernen.jetzt

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
2. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
43
Seiten
VERLAG
BookRix
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Martin Gertler & Jan Scholten

Learn to Research Learn to Research
2018
Sprachreisen für Jugendliche Sprachreisen für Jugendliche
2017
Qualitatives Forschen Qualitatives Forschen
2023
How to Research Qualitatively How to Research Qualitatively
2023
Entwicklung einer Forschungsfrage Entwicklung einer Forschungsfrage
2018
Grundmodell der Wissenschaft Grundmodell der Wissenschaft
2019