Vergangenheit, die nicht vergeht Vergangenheit, die nicht vergeht
Wiener Vorlesungen

Vergangenheit, die nicht vergeht

Gespaltene Gesellschaften und gegensätzliche Narrative

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit Sicherheit kann man die Vergangenheit nicht ändern, aber man kann sie unter veränderten historischen Umständen neu deuten. Darin sieht Aleida Assmann, Friedenspreisträgerin, eine Chance für Gesellschaften, in denen dieselbe Geschichte von unterschiedlichen Gruppen in gegensätzlichen Narrativen erzählt wird. Das führt zu Spaltungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt untergraben. Denn solange unterschiedliche Narrative einander unversöhnlich gegenüberstehen, ist nicht nur die Möglichkeit sozialer Anerkennung und politischer Gleichberechtigung blockiert, sondern auch die Perspektive auf eine gemeinsame Zukunft versperrt.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2023
6. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
64
Seiten
VERLAG
Picus Verlag
GRÖSSE
1,3
 MB

Mehr Bücher von Aleida Assmann

Der lange Schatten der Vergangenheit Der lange Schatten der Vergangenheit
2011
Die Wiedererfindung der Nation Die Wiedererfindung der Nation
2020
Menschenrechte und Menschenpflichten Menschenrechte und Menschenpflichten
2018
Formen des Vergessens Formen des Vergessens
2016
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
2020
Der europäische Traum Der europäische Traum
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt
2024
Big Data und die Folgen Big Data und die Folgen
2019
Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
2024
Zäsuren und Krisen im Lebenslauf Zäsuren und Krisen im Lebenslauf
2015
Mythos, Traum, Realität Mythos, Traum, Realität
2015
Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen
2001