Verhaltensexperimente Verhaltensexperimente
    • 21,99 €

Beschreibung des Verlags

Verhaltensexperimente sind eine der wirkungsvollsten Interventionsmethoden in der kognitiven Therapie. Zentrales Prinzip ist die Kombination von Erfahrungs- und Einsichtslernen: Es geht darum, Überzeugungen in realen Situationen zu überprüfen, um anschließend die erwarteten und beobachteten Auswirkungen in der Therapie zu reflektieren. Der Band liefert einen Leitfaden zur Planung und Durchführung von Verhaltensexperimenten und schließt damit eine Lücke im deutschsprachigen Raum.

Der Band schildert das praktische Vorgehen in der Therapie und gibt Anregungen, wie Verhaltensexperimente in den Behandlungsprozess eingebettet werden können. Von besonderer Bedeutung ist die Vorbereitung von Verhaltensexperimenten. Sie dient nicht nur der Motivierung, sondern soll auch helfen, möglichen Verzerrungen durch ungünstige Verarbeitungsweisen und Sicherheitsverhalten vorzubeugen, um eine möglichst unverfälschte Sichtweise der Erfahrung zu ermöglichen. Das Buch stellt Verhaltensexperimente anhand exemplarischer Fallvignetten für eine Vielzahl von Störungen und Problembereichen vor, unter anderem für Grübeln, Angst vor Ablehnung, negatives Selbstwertgefühl, Hoffnungslosigkeit, Angst vor Peinlichkeit, Kontrollverlusterleben, Fehlinterpretation von Körpersymptomen, exzessives Kontrollstreben, negative Zukunftserwartungen, Wiedererleben bei Traumatisierung, eingebildete Hässlichkeit, paranoides Denken und maladaptive positive Affekte.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2023
28. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
153
Seiten
VERLAG
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
GRÖSSE
80,7
 MB

Mehr Bücher von Ulrich Stangier

Ratgeber Soziale Phobie Ratgeber Soziale Phobie
2021
Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression
2011
Soziale Angststörung Soziale Angststörung
2016
Wohlwollenfokussierte Therapie bei chronischer Depression Wohlwollenfokussierte Therapie bei chronischer Depression
2022
Soziale Angststörung Soziale Angststörung
2016
Klinische Psychologie – Grundlagen Klinische Psychologie – Grundlagen
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Selbstwertbezogene Interventionen Selbstwertbezogene Interventionen
2023
Operante Verfahren Operante Verfahren
2024
Kognitive Interventionen Kognitive Interventionen
2017
Problemanalyse und Therapieplanung Problemanalyse und Therapieplanung
2017
Exposition und Konfrontation Exposition und Konfrontation
2017
Psychotherapie-Ethik Psychotherapie-Ethik
2018