Verlagsgeschichte Droemer Knaur Verlagsgeschichte Droemer Knaur

Verlagsgeschichte Droemer Knaur

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
Die Erfolgsgeschichte von Droemer Knaur begann mit der 1846 gegründeten Buchdruckerei Knaur in Leipzig, die ab den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts preisgünstige Klassiker verlegte. Unter der Führung von Adalbert Droemer entwickelte sich der Verlag in der Weimarer Republik von einem Nebenmarktverlag zum Publikumsverlag. Nach Jahren der Anpassung des Knaur Verlags im Dritten Reich gründete Willy Droemer 1947 die Droemersche Verlagsanstalt, die er und seine Nachfolger - seit 1981 unter dem Dach der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck - zu einem der größten Verlagshäuser in Deutschland machten. Rund 400 Abbildungen illustrieren diese spannende Verlagschronik der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2017
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
544
Seiten
VERLAG
Droemer eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
40,4
 MB
Fertig geschrieben... und nun? Fertig geschrieben... und nun?
2022
Verlage und ihre Geschichte Verlage und ihre Geschichte
2017