Verstörende Beziehungen (Leben Lernen, Bd. 325) Verstörende Beziehungen (Leben Lernen, Bd. 325)
Band 325 – Leben lernen

Verstörende Beziehungen (Leben Lernen, Bd. 325‪)‬

Psychische Erkrankungen in Familien

    • 31,99 €
    • 31,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Einfluss psychischer Störungen auf das Familiensystem

- Das Buch geht auf alle relevanten Störungen sowohl auf Seiten der Eltern als auch auf der der Kinder ein

- Mit Informationen zu Hilfsangeboten für betroffene Familien

»Etwas ist seltsam bei uns, aber ich kann nicht genau sagen, was ...«, so beschreiben sowohl Eltern als auch Kinder häufig die Beziehungsqualität, die vorherrscht, wenn ein oder beide Elternteile an einer psychischen Störung leiden. Oft entwickeln dann auch die Kinder dieser Familien eine krankheitswertig Symptomatik. Das Buch geht auf alle relevanten Störungsformen ein und beleuchtet in Praxisbeispielen sowohl die Sicht der Eltern als auch die der Kinder und Jugendlichen auf den familiären Alltag. Konsequent anwendungsbezogen zeigen die Autoren, wie die therapeutische Arbeit ein tieferes Verständnis der Familienmitglieder füreinander fördert und damit das Zusammenleben und die Lebensqualität aller verbessert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Themen der transgenerationalen Weitergabe von Belastungen. Schließlich möchte das Buch auch dafür sensibilisieren, dass gerade im System Familie die Zusammenarbeit mit anderen Helfersystemen zum Erfolg führen kann.

Dieses Buch richtet sich an:

BeraterInnen und TherapeutInnen, die mit Kindern, Familien und allgemein mit Menschen, die an einer psychischen Störung leiden, arbeiten.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2021
20. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
294
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
GRÖSSE
8,9
 MB

Mehr Bücher von Christian Stadler & Andrea Meents

Act creative! (Leben Lernen, Bd. 281) Act creative! (Leben Lernen, Bd. 281)
1751
Open Strategy Open Strategy
2021
Praxishandbuch Aufstellungsarbeit Praxishandbuch Aufstellungsarbeit
2020
Open Strategy Open Strategy
2022
Monodrama - Szenisch-systemisches Arbeiten im Einzelsetting  (Leben Lernen, Bd. 319) Monodrama - Szenisch-systemisches Arbeiten im Einzelsetting  (Leben Lernen, Bd. 319)
2020
Virtuelle Teams führen? Frag doch einfach! Virtuelle Teams führen? Frag doch einfach!
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Kinder im Verlustschmerz begleiten (Leben Lernen, Bd. 326) Kinder im Verlustschmerz begleiten (Leben Lernen, Bd. 326)
2021
Let`s ACT (Leben Lernen, Bd. 327) Let`s ACT (Leben Lernen, Bd. 327)
2021
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd. 328) Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd. 328)
2021
Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329) Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329)
2021
Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung (Leben Lernen, Bd. 343) Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung (Leben Lernen, Bd. 343)
2023
Gruppentherapeutische Grundversorgung (Leben Lernen, Bd. 345) Gruppentherapeutische Grundversorgung (Leben Lernen, Bd. 345)
2023